Kundenerfolg
So synchronisieren Sie die Kontakterkennung mit Ihrem CRM

Für effiziente Vertriebsabläufe ist es entscheidend, dass Ihr CRM mit den richtigen Kontakten zur richtigen Zeit auf dem neuesten Stand ist. Die manuelle Eingabe neuer Leads oder veralteter Datensätze kann jedoch Stunden an Produktivität in Anspruch nehmen. Verwenden Tools zur Kontaktsynchronisierung und angereicherte Datenquellen wie Gebäuderadar kann das lösen. Building Radar zum Beispiel deckt nicht nur Entscheidungsträger auf, die an aktiven Bauprojekten beteiligt sind, sondern überträgt diese erweiterten Kontakte auch direkt in Ihr CRM, was Zeit spart und die Genauigkeit verbessert.

Die meisten Vertriebsplattformen unterstützen native Integrationen oder API-Konnektoren um diesen Prozess zu rationalisieren. CRMs wie HubSpot, Salesforce und Zoho unterstützen alle eine automatische Kontaktsynchronisierung, die den manuellen Aufwand reduziert und sicherstellt, dass Ihre Mitarbeiter immer Zugriff auf die aktuellsten Stakeholder-Daten haben. Mit Tools wie der CRM-Synchronisierung von Building Radar wird die Kontakterkennung zu einem nahtlosen, wiederholbaren Arbeitsablauf.

Warum Contact Discovery CRM-Synchronisierung benötigt

Die Kontaktermittlung ohne CRM-Synchronisierung führt zu verpassten Follow-ups, überflüssiger Kontaktaufnahme und einem unterbrochenen Verkaufsprozess. Wenn Kontaktdaten isoliert oder manuell verwaltet werden, nehmen die Fehler zu und Geschäftschancen gehen verloren. Wenn Sie die Kontaktermittlung in Echtzeit mit Ihrem CRM synchronisieren, wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiter mit den gleichen Informationen arbeiten und dass die Kontaktaufnahme zeitnah, zielgerichtet und relevant ist.

Dies ist besonders wichtig beim Verkauf von Bauprodukten, wo die Projektzeitpläne knapp sind und Kaufentscheidungen oft schnell getroffen werden. Wenn Sie in der richtigen Phase des Projekts den richtigen Ansprechpartner haben, können Sie die Spezifikationen beeinflussen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Identifizierung wichtiger Kontakte anhand von Projektdaten

Bevor Sie Kontakte synchronisieren, müssen Sie die richtigen finden. Building Radar identifiziert Interessengruppen, die an laufenden und geplanten Bauprojekten beteiligt sind, darunter Entwickler, Generalunternehmer, Architekten und Lieferanten. Es ist Filter für Projekte ermöglichen es Ihnen, bestimmte Berufsrollen und Unternehmen ins Visier zu nehmen.

Mit dieser granularen Steuerung können Sie nach regionalen Entscheidungsträgern filtern, nach Gebäudetyp sortieren und Unternehmen mit aktiven Projekten priorisieren. Die erweiterten Kontaktprofile von Building Radar enthalten auch Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Entscheidungsrollen — perfekt für die direkte Synchronisation mit Ihrem CRM.

Auswahl der richtigen CRM-Sync-Methode

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kontakte mit Ihrem CRM zu synchronisieren:

  1. Native Integrationen: Einige Plattformen bieten direkte Synchronisierungen an. Salesforce, HubSpot und Zoho alle unterstützen das.
  2. Tools von Drittanbietern: Steckverbinder wie Outfunnel oder Zapier kann die Kontaktübertragung zwischen Quellen und CRMs automatisieren.
  3. Manuelle Importe: Sie können Kontaktdaten von Building Radar in CSV exportieren und in Ihr CRM hochladen. Dies erfordert jedoch zusätzliche Schritte und Zeit.

Die beste Methode hängt von Ihrem CRM, Ihrem Verkaufsvolumen und der Häufigkeit ab, mit der Sie Updates benötigen.

Benutzerdefinierte Felder für die Kontaktzuordnung einrichten

Sobald Sie Ihre Methode ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass Ihr CRM über die richtigen Felder verfügt, um angereicherte Daten zu erhalten. Dazu können Berufsbezeichnung, Unternehmensgröße, Projekttyp oder Kontaktquelle gehören. Zum Beispiel Marketo Benutzer können benutzerdefinierte Felder einrichten, um erkennungsbezogene Attribute zu speichern.

Mithilfe dieser Felder können Ihre Vertriebsmitarbeiter Leads segmentieren, Follow-ups priorisieren und Nachrichten je nach Projektrelevanz personalisieren. Ohne sie könnten wichtige Informationen aus Ihrem Tool zur Kontaktsuche ungenutzt bleiben.

Automatisieren der Discovery Call Tracking

Mit vielen CRMs können Sie Anruftasks auf der Grundlage neuer Kontaktsynchronisierungen automatisieren. Zum Beispiel HubSpot-Nutzer kann Workflows auslösen, die Discovery-Calls zuweisen, wenn ein Kontakt mit einer bestimmten Projektrolle hinzugefügt wird.

Dies hält Ihre Pipeline in Bewegung und verringert das Risiko, dass Leitungen durch die Risse fallen. Mit der Integration von Building Radar können Sie Kontakte mit erweiterten Profilen in Ihr CRM übertragen, sodass Ihre Mitarbeiter sofort auf gute Gelegenheiten reagieren können.

Zuordnung von Kontaktdaten zu Pipeline-Phasen

Angereicherte Kontakte gewinnen an Bedeutung, wenn sie auf Ihren Vertriebstrichter abgestimmt sind. Sobald Kontakte mit dem CRM synchronisiert sind, können sie mit einer Phase versehen werden, z. B. „Erster Kontakt“, „Angebotsvorbereitung“ oder „Weiterverfolgung steht aus“. Building Radar hilft dabei, indem es die Phase jedes Projekts identifiziert, sodass Sie den Kontakt sofort der richtigen Phase zuordnen können.

Das bedeutet, dass Vertriebsleiter die Aktivitäten nicht nur nach Mitarbeitern, sondern auch nach Projektphasen verfolgen können, was die Pipeline-Prognosen und die Chancenbewertung verbessert.

Verbesserung der Mehrkanal-Reichweite mit synchronisierten Datensätzen

Synchronisierte Kontakte ermöglichen die Kontaktaufnahme über mehrere Kanäle. Ganz gleich, ob es sich um kalte E-Mails, Folgeanrufe oder LinkedIn-Nachrichten handelt, Ihre Mitarbeiter können synchronisierte Daten verwenden, um ihre Kommunikation zeitlich zu planen und anzupassen. Die CRM-Synchronisierung stellt sicher, dass Kontaktnotizen, Anrufprotokolle und Ergebnisse an den richtigen Datensatz angehängt bleiben.

Kombiniert mit E-Mail-Sequenzen und Telefonvorlagen Von Building Radar aus sorgen synchronisierte Aufzeichnungen für eine konsistente Stimme in Ihrem gesamten Team, was die Engagement- und Antwortraten erhöht.

Priorisierung der Öffentlichkeitsarbeit mit KI-gestützten Kontakten

Wenn Sie alle Kontakte gleichmäßig synchronisieren, kann dies den Fokus verwässern. Priorisieren Sie anhand von Faktoren wie Projektgröße, Entscheidungsbefugnis und Nähe zum Startdatum, wer sofort kontaktiert werden soll. Radare erstellen KI-Bewertung hebt hervor, welche Kontakte mit hochwertigen oder dringenden Projekten verbunden sind.

Sobald sie mit Ihrem CRM synchronisiert sind, können diese Kontakte mit hoher Priorität im Handumdrehen in Kadenzen nachverfolgt oder leitenden Mitarbeitern zur Nachverfolgung zugewiesen werden.

Benachrichtigungen in Echtzeit für aktualisierte Kontakte

Die Baulandschaft bewegt sich schnell. Neue Projekte werden gestartet, alte geraten ins Stocken und die Leute wechseln die Rollen. Dank einer dynamischen Synchronisation zwischen Building Radar und Ihrem CRM können Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn sich ein wichtiger Ansprechpartner ändert oder einem neuen Projekt hinzugefügt wird.

Dies hilft Ihren Mitarbeitern, sich zur richtigen Zeit wieder zu engagieren und über lange Projektzyklen hinweg herzliche Beziehungen aufrechtzuerhalten.

Fallstudie: Intelligentere Öffentlichkeitsarbeit mit CRM + Building Radar

Ein Generalunternehmer nutzte Building Radar, um über 200 neue Kontakte im Zusammenhang mit öffentlichen Infrastrukturprojekten zu finden. Durch die Synchronisierung mit Salesforce wurden Discovery-Anrufe automatisch zugewiesen und regionsspezifische Kampagnen gestartet. Das Ergebnis: Eine dreimal schnellere Reaktionszeit bei Leads und ein Anstieg der qualifizierten Opportunities um 22%.

Die Möglichkeit, Aufgaben und Öffentlichkeitsarbeit auf der Grundlage realer Projekterkenntnisse zu automatisieren, sparte ihren Mitarbeitern jede Woche Stunden ein und führte zu einem vorhersehbareren Vertriebstrichter.

Warum Building Radar für CRM Sync entwickelt wurde

Building Radar ist mehr als eine Projektdatenbank. Es ist eine Engine zur Kontaktsuche, die für die Vertriebsintegration entwickelt wurde. Es sind angereicherte Daten, gepaart mit CRM-Integrationen, hilft Vertriebsteams dabei, ihre Pipeline aktuell, segmentiert und hochrelevant zu halten.

Die Plattform synchronisiert sich nahtlos mit Tools wie HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics. Mit über 45 Filtern stellt sie sicher, dass die richtigen Kontakte zu den richtigen Mitarbeitern weitergeleitet werden — unterstützt durch den Marktkontext und Projektdetails. Wenn Ihr Vertriebsteam mehr Präzision und weniger Verwaltungsaufwand wünscht, ist Building Radar genau das Richtige für Sie.

Alles zusammenfügen für skalierbares Wachstum

Die Synchronisierung der Kontaktermittlung mit Ihrem CRM ist nicht mehr optional — sie ist die Grundlage für skalierbare, datengestützte Verkäufe. Indem Sie die Erkennung automatisieren, angereicherte Kontaktdaten zuordnen und sie mit Ihrer Pipeline abgleichen, erzielen Sie eine schnellere Reichweite und höhere Konversionen. Building Radar unterstützt jeden Teil dieses Prozesses.

Wenn Mitarbeiter anhand von erweiterten Kontaktdatensätzen in Echtzeit arbeiten können, die mit Live-Bauprojekten verknüpft sind, werden sie selbstbewusster, zeitnaher und erfolgreicher. Intelligenter synchronisieren — und schneller schließen.

Relevante Links

Top Articles
Bauprojekte

Wohnbau: Top 3 Bauvorhaben in Deutschland

Der Berliner Mietspiegel liegt bei monatlich 6,72 Euro kalt je Quadratmeter.
July 16, 2025
Baugewerbe|Vertrieb

Warum Frühzeitigkeit im Vertrieb zählt

Sie expandieren, Sie wissen nicht, was die Arbeit Ihrer Vertreiber effizienter machen könnte,
July 16, 2025

Verwandte Artikel

Kundenerfolg|Unternehmensnews
Construction Industry

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Greenovative!

Kundenerfolg|Unternehmensnews
Construction Industry

CRM Software: So organisieren Sie Ihre Kundendaten!

Ausschreibungen|Baugewerbe
Construction Industry

Das Vergabeverfahren von öffentlichen Ausschreibungen