Das sagen unsere Kunden über uns.
Heidelberg Materials ist eines der weltweit größten Baustoffunternehmen. Durch die Identifikation relevanter Entscheider bereits vor Beginn der offiziellen Ausschreibungsphase hat das Unternehmen seinen Vertriebsansatz grundlegend verändert – intelligenter, schneller und skalierbarer. Das Vertriebsteam optimiert Prozesse mühelos, arbeitet effizienter und sorgt für nachhaltiges Wachstum der Vertriebspipeline. Building Radar unterstützt dabei mit einer intuitiven Technologie und begleitet jede Phase des Vertriebsprozesses.
Frühzeitiger Kontakt zu Projektentscheidern
Volle Transparenz im Vertriebsprozess
Hohe Skalierbarkeit
Sedus Stoll ist einer der führenden Büromöbelhersteller Europas und bekannt für innovative und ergonomische Arbeitsplatzlösungen.
Mit Building Radar überwindet Sedus Stoll die Herausforderung, die richtigen Ansprechpartner zu identifizieren und frühzeitig Zugang zu Projekten zu erhalten. Durch den Einsatz der Plattform von Building Radar konnte Sedus deutlich mehr Leads bearbeiten und wertvolle Termine für das Vertriebsteam sichern.
Frühzeitiger Zugang zu Neubau- und Renovierungsprojekten
Höhere Effizienz bei der Lead-Generierung und -Qualifizierung
Starke Partnerschaft und kontinuierliche Unterstützung
Building Radar unterstützt Holcim dabei, die Identifizierung und Bearbeitung von Bauprojekten in internationalen Märkten grundlegend zu verändern. Unsere Plattform bietet ihnen frühzeitige Einblicke in vielversprechende Projekte, ermöglicht rechtzeitiges Stakeholder-Engagement, optimiert die Projektqualifizierung und sorgt für mehr Transparenz in der Pipeline.
Frühe, automatisierte Identifizierung relevanter Projekte
Eine zentrale, visuelle Plattform statt verstreuter Akquise-Tools
Schnellerer, gezielterer Zugang zu den wichtigsten Entscheidungsträgern
Miele nutzt Revenue Engineering für das Wachstum des Neukundengeschäfts. Auch ein Traditionsgeschäft wie Miele kann sich nicht nur auf die Markenbekanntheit und Bestandskunden verlassen.
Angebote innerhalb des POC-Monats
Proaktiver Objektvertrieb für Traditionsfirma
Seit über zwei Jahren arbeiten die Firmen Gerflor und Building Radar zusammen. Das gut aufgestellte und hoch motivierte Team von Gerflor arbeitet proaktiv und frühzeitig mit der Revenue Engineering-Technologie.
Frühe Spezifikation von Bodenlösungen
Identifikation relevanter Bauprojekte
“Vielen Dank, dass ihr heute bei uns gewesen seid und uns
dabei unterstützt, unseren Vertrieb zu optimieren und zu
strukturieren.”
“Auch für uns bei fischer war ein herausragender Workshop mit dem
Team von Building Radar. Herzlichen Dank dafür!”
Dieser Kurs trug direkt zu meiner Beförderung bei, indem er mich mit den fortgeschrittenen Fähigkeiten ausstattete, die mein Arbeitgeber suchte.“ Vielen Dank, Leopold Neuerburg, für den spannenden #Austausch!“unsere inzwischen mehrjährige #Zusammenarbeit weiter auszubauen
und die #Software-Lösung wieder optimal auf unsere Anforderungen
auszurichten! Vielen Dank, Leopold Neuerburg, für den spannenden#Austausch!”
“Vielen Dank an euch für die interessanten Einblicke, den
spannenden Austausch und die Butterbrezn wir freuen uns
schon auf die Testphase!”
“Also das sensationelle deutsche Startup, welches baldige oder
laufende Bauvorhaben anhand von Presseberichten,
Ausschreibungen etc aus dem Netz extrahiert, ist natürlich
#BuildingRadar!”
Dieser Kurs trug direkt zu meiner Beförderung bei, indem er mich mit den fortgeschrittenen Fähigkeiten ausstattete, die mein Arbeitgeber suchte.“ Vielen Dank, Leopold Neuerburg, für den spannenden #Austausch!“
“Toller vielversprechender Workshop! Ich freue mich auf den
weiteren Austausch und anschließende Erfolge 👍”
“Vielen Dank für Euren Besuch und den spannenden Workshop! Hat
Spaß gemacht!”
“War ein klasse Tag der die Gedanken zum Fliegen gebracht hat!
Danke an das Team Building Radar!”